Wichtige Hilfe des Bundes für den Landkreis Verden

Heinz Möller, Verdener SPD-Kreistagsabgeordneter und Vorsitzender des zuständigen Sozial- und Gesundheitsausschusses beim Landkreis Verden, hat es begrüßt, dass Bund und Länder sich auf eine Milliardenhilfe für die Kommunen bei den Unterbringungskosten für die steigende Zahl von Flüchtlingen verständigt haben.

Immerhin sagt der Bund den Kommunen für die Jahre 2015 und 2016 jeweils eine Entlastung von 500 Millionen Euro zu, was auch anteilig zu einer Entlastung des Sozialetats im Verdener Kreishaus führen werde.
 
Möller sprach vor der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im Landkreis Verden (AfA) von einem guten Zeichen für die Flüchtlinge, die nunmehr mit besseren Bedingungen bei den Unterkünften und bei der Gesundheitsversorgung rechnen können. Wegweisend ist es auch, dass bei der nationalen Aufgabe des Flüchtlingsschutzes alle staatlichen Ebenen eng zusammenarbeiten.
 
Es mache auch im Landkreis Verden Mut, so Heinz Möller, zumal die kommunale Ebene als Teil ihrer Willkommenskultur vor Ort auf freiwillige Leistungen zum Beispiel für zusätzliche Sprach-kurse, Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen sowie möglichst dezentrale Unter-bringungsmöglichkeiten setzen möchte. Hierbei stellt der von Landrat Peter Bohlmann im Sozialausschuss vorgestellte Prioritätenkatalog eine gute Arbeitsgrundlage dar.
 
Für den SPD-Kreistagsabgeordneten ist außerdem sehr wichtig, dass gerade bei der Sprach-förderung bundesseitig noch nachgebessert werden müsse. Dabei sei es wichtig, dass die Integrationskurse auch für Asylbewerber und Geduldete geöffnet werden sollten. Das ist schließlich auch nur folgerichtig, denn es soll schließlich künftig in vielen Fällen Arbeitsmög-lichkeiten bereits nach drei Monaten geben, so Möller.