
„Die kommunalpolitische Ebene ist sehr wichtig. Die Menschen engagieren sich hier, weil sie sich für ihr direktes Lebensumfeld einsetzen wollen. Der Helene Weber-Preis ist benannt nach einer der Mütter des Grundgesetzes und wird alle zwei Jahre vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vergeben. Kommunale Mandatsträger und Mandatsträgerinnen, wie auch Vereine oder Bürgerinnen und Bürger aus Osterholz und Verden können sich gerne mit Vorschlägen an mich wenden“, erläutert die Bundestagsabgeordnete.
Die Bewerbungsfrist endet am 19. Januar 2015. Weitere Informationen gibt es unter www.christina-jantz.de oder telefonisch unter 030 227-79494.