
„Die junge Frauengeneration in Deutschland verfügt über eine besonders gute Schulbildung. Dennoch entscheiden sich Mädchen im Rahmen ihrer Ausbildungs- und Studienwahl noch immer überproportional häufig für “typisch weibliche” Berufsfelder oder Studienfächer. Der Girls Day will bei den Mädchen Interesse für andere Berufe wecken. Er leistet damit einen wichtigen Beitrag für mehr Chancengerechtigkeit von Mädchen und Frauen in der Ausbildung und im Erwerbsleben“, so die Bundestagsabgeordnete Christina Jantz.
Interessierte Schülerinnen können sich im Berliner Büro von Christina Jantz bewerben. Weitere Informationen gibt es unter www.christina-jantz.de oder telefonisch unter 030 227-79494.