
Während des Rollenspiels bleibt es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern überlassen, ob sie als aktiv in die simulierte Plenarsitzung eingreifen oder nur als Zuschauer teilnehmen.
Die Rollen „Bundestagspräsident/in“ (zugleich Spielleiter), „Bundeskanzler/in“, „Bundesratspräsident/in“ und die Rolle eines „Bundestagabgeordneten“ werden vom Besucherführungsdienst des Deutschen Bundestages wahrgenommen.
Dabei werden Kenntnisse über die Arbeit von Abgeordneten, den Gang der Gesetzgebung, den Ablauf einer Sitzungswoche, die Struktur und Sitzordnung im Plenarsaal, die Funktionen der handelnden Parlamentarier sowie den Ablauf einer Plenarsitzung vermittelt.
Das Rollenspiel „Plenarsitzung“ im Deutschen Dom dauert
45 Minuten und wird an jedem Donnerstag in Sitzungswochen jeweils in den Zeiträumen von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu jeder vollen Stunde angeboten. Anmeldungen können über das Ausstellungsbüro im Deutschen Dom unter der Telefonnummer 030/227-30432 oder per E-Mail an historischeausstellung@nullbundestag.de erfolgen. Interessierte können sich außerdem das Berliner Büro von Christina Jantz unter 030/227-79494 oder an christina.jantz@nullbundestag.de wenden.
Informationen zur parlamentshistorischen Ausstellung, zu den Inhalten und auch zu weiteren Angeboten im Deutschen Dom, finden Sie im Internet unter www.bundestag.de, in der Rubrik "Besuchen Sie uns".