
Er weist darauf hin, dass noch immer überhöhte Geschwindigkeit eine der häufigsten Unfallursachen auf unseren Straßen ist. Es ist jedoch offenkundig, dass die Zahl der Unfälle mit Toten und Schwerverletzten überall dort deutlich gesenkt worden ist, wo die Zahl der stationären Geschwindigkeitsmessgeräte an den Schwerpunkten massiv erhöht wurde.
Dass vermehrte Geschwindigkeitskontrollen unmittelbar positive Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit haben, ist bereits vielerorts nachgewiesen worden. Bernd Michallik weiter: "Das Problem beim üblichen Blitzer ist, dass er den notorischen Rasern irgendwann bekannt ist. Sie drosseln dann nur kurz das Tempo, drehen danach aber wieder auf. So kommt man nur unzulänglich an die eigentlichen Probleme heran" erläutert der SPD-Kreisvorsitzende.
Der Vorteil von "Section Control" sei deshalb, dass die Geschwindigkeit der Fahrenden über eine längere Strecke gemessen werde und somit das Fahrverhalten genauer aufzeichne. Kürze Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeiten fallen dabei nicht ins Gewicht, Rasen über längere Strecken jedoch schon.