Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten „Anders sein. Außenseiter der Geschichte“

Auch in diesem Jahr startet der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, ausgerichtet von der Körber-Stiftung. „Anders sein. Außenseiter in der Geschichte“ ist das Motto der diesjährigen Ausschreibung. Ziel ist es, dass junge Menschen historische Beispiele zum Thema Anders sein in Ihren Wohnorten erforschen.

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Christina Jantz ruft dazu auf, sich aktiv am Wettbewerb zu beteiligen: „Sicherlich gibt es auch in den Landkreisen Osterholz und Verden viele Jugendliche, die sich für dieses Thema interessieren. Diese möchte ich herzlich zur Teilnahme einladen. Ich bin davon überzeugt, dass eine historische Auseinandersetzung mit dem „Anders sein“ eine positive Auswirkung auf das Zusammenleben in unserer Gesellschaft hat.“

Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen. Die fünf besten Beiträge erwartet ein Gewinn von 2.000 Euro. Außerdem darf sich der Erstpreisträger auf ein Treffen mit Bundespräsident Gauck freuen. Bis zum 28. Februar 2015 können Interessierte ihre Beiträge online unter www.gw-einreichen.de hochladen. Ausführliche Teilnahmebedingungen lassen sich auf www.geschichtswettbewerb.de nachlesen.