
Gerade mit einem guten Kita-Angebot für alle Kinder in unserer Städten und Gemeinden werde die wichtigsten familienpolitischen Ziele der Sozialdemokraten erreicht, betonte der SPD-Sozialpolitiker. Immerhin würden die Kinder von zusätzlichen Bildungsangeboten und vom Miteinander mit anderen Kindern profitieren. Ebenso profitieren die Eltern, da eine gute Kinderbetreuung eine wichtige Voraussetzung ist, um Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Die Wirtschaft vor Ort profitiert gleichfalls, weil ihre kompetenten Mitarbeiter und Fachkräfte mit Kindern weiterhin erwerbstätig sein können, so der SPD-Kreistagsabgeordnete.
Er hält dies alles für gute Gründe von der Kommune, über das Land bis hin zum Bund dafür, mehr Geld für die Kitas in die Hand zu nehmen. Gerade in den Kitas müssen ausreichend Fachkräfte beschäftigt werden. Ein guter Personalschlüssel sei schließlich ein wesentlicher Bestandteil in der Debatte um Qualität, denn gerade kleine Kinder brauchen viel Zuwendung und ein wachsames Auge. Deshalb begrüßt es die Kreis-SPD auch ausdrücklich, so Möller, dass nach zehn Jahren des Stillstandes in der Landespolitik bei der Kita-Betreuung jetzt neue Wege beschritten werden.