SPD und Wirtschaft, das passt gut zusammen

SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik hat die aktuelle Diskussion über das wirtschaftspolitische Profil der SPD ausfrücklich begrüßt. Er verdeutlichte dabei, dass die Selbständigen in der SPD im SPD-Kreisverein Verden den vom Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel angekündigten Weg eines stärkeren wirtschaftspolitischen Profils der SPD voll mittragen. Auch vor Ort werde die Wirtschaftskompetenz in Zukunft noch intensiver in die innerparteiliche Diskussion eingebracht werden.

Die SPD muss künftig vor allem die Sorgen und Nöte des deutschen Mittelstandes, der Handwerker und der Freiberufler in das Zentrum ihrer Wirtschaftspolitik stellen. Diese leiden oft an einer überbordenden Bürokratie, merkte Michallik an.

Ein neues starkes SPD-Wirtschaftsprofil muss darüber hinaus auch die Existenzgründungen stärker im Blick haben. Die Gründungszahlen in Deutschland sind in den letzten Jahren stetig zurückgegangen. Dabei kommt es nicht nur auf Quantität, sondern auch auf die Qualität an. Die SPD hat hier gute Chancen, sich mit geeigneten Maßnahmen als die Gründerpartei zu etablieren, betont der SPD-Kreisvorsitzende.

Die ideologische Frontstellung zwischen Wirtschafts- und Sozialpolitik hilft nicht weiter. Gerade die Selbständigen wissen nämlich, dass unternehmerischer Erfolg langfristig nur mit gut qualifizierten und zufriedenen Mitarbeitern möglich ist. Der soziale Ausgleich gehört daher immer dazu. Man darf Wirtschaft und Soziales nicht gegeneinander ausspielen. Gerade dafür steht die SPD und in der SPD die AGS.

Für den SPD-Kreisvorsitzenden geht es bei dieser Diskussion auch nicht nur darum, die wirtschaftspolitische Kompetenz innerhalb der SPD neu zu bündeln, es geht vor allem darum, die Wahrnehmung eines vorhandenen Wirtschaftsprofils bei den Wählerinnen und Wählern zu verbessern. Die Botschaft muss sein: SPD und Wirtschaft, das passt gut zusammen. Nur dann wird die SPD bei den nächsten Wahlen auch wieder die Chance haben, den Kanzler zu stellen, so Bernd Michallik optimistisch.