Mehrgenerationenhäuser werden weiter finanziert

Am 2. Juli 2014 hat die Bundesregierung den Entwurf für den Bundeshaushalt 2015 beschlossen. Darin enthalten ist auch die weitere Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser. Das entsprechende Aktionsprogramm sollte ursprünglich zum Ende des Jahres 2014 auslaufen. Im Haushaltsentwurf sind zur weiteren Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser neben den laufenden sechs Millionen Euro weitere zehn Millionen Euro, die durch den Wegfall von europäischen Mitteln nötig werden, vorgesehen.

Neben den Mitteln von Bund und EU beteiligt sich das Land Niedersachsen und die Kommunen an der Finanzierung der Mehrgenerationenhäuser.

„Mit der Entscheidung der Bundesregierung ist eine größe Hürde für die Weiterfinanzierung genommen. Das ist eine gute Nachricht für unsere Mehrgenerationenhäuser in Osterholz-Scharmbeck und Dörverden“, so die Bundestagsabgeordnete Christina Jantz.

„Durch die vielfältigen Veränderungen unserer immer älter und bunter werdenden Gesellschaft werden generationenübergreifende Orte immer wichtiger. Mehrgenerationenhäuser fördern das Miteinander der Generationen vor Ort. Die Mehrgenerationenhäuser sind auch eine Antwort auf die Herausforderungen des demografischen Wandels“, so die Bundestagsabgeordnete abschließend.