Bundespresseamtsfahrt nach Berlin

Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Christina Jantz hat eine Gruppe von rund 50 interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus den Landkreisen Osterholz und Verden die Bundeshauptstadt Berlin besucht, um sich über die Politik, Kultur und Geschichte zu informieren.

„Das Programm dieser Fahrten ist sehr vielfältig. Neben der obligatorischen Stadtrundfahrt stand der Besuch des Reichstags auf dem Programm. Besonderes eindrücklich waren der Besuch im Haus der Wannsee-Konferenz und die Führung durch die Gedenkstätte Hohenschönhausen. Die Besucher waren vor allem von der beklemmenden Atmosphäre der ehemaligen Untersuchhaftanstalt der Staatssicherheit der DDR beeindruckt. Noch verstärkt wurde dies durch die Führung selbst: ein ehemaliger politischer Häftling des DDR-Regimes berichtete über seine Erfahrungen in der Haftanstalt“, erklärt die Abgeordnete.   

„Solche Besuchsfahrten sind wichtig, sie ermöglichen den Bürgerinnen und Bürgern mit unserer parlamentarischen Demokratie und ihrer Geschichte in direkten Kontakt zu kommen. So wird Politik greifbar und erfahrbar“, so Christina Jantz.

Interessierte Bürger können sich für die Teilnahme an einer solchen Fahrt in den Büros von Christina Jantz in Osterholz-Scharmbeck und Verden unter  04791/9315787 oder 04231/9826720 oder per E-Mail unter christina.jantz@nullbundestag.de anmelden. Aufgrund der hohen Nachfrage ist mit Wartezeit bei der Vergabe der Plätze zu rechnen.