

Ein Highlight des Programms war der Besuch im Büro der Abgeordneten. „Die Schülerinnen und Schüler hatten mich gebeten, sie hinter die Kulissen des Politikbetriebes sehen zu lassen. Gerne habe ich ihnen einen Einblick jenseits des üblichen Besucherprogramms ermöglicht. Mein Mitarbeiter Manuel Kramer, der früher selber die Nachbarschule, das Cato Bontjes van Beek-Gymnasium, besucht hat und nun für mich in Berlin arbeitet, hat die Jugendlichen durch das Büro und den Reichstag geführt. Im Anschluss hatte ich die Gelegenheit mit den Schülern über meinen Weg in die Politik zu diskutieren“, erklärt Christina Jantz.
Manuel Kramer hat sich über den Besuch aus der Heimat gefreut: „Eine Schülerin kam sogar aus meinem Heimatort Riede. Zu meiner Arbeit für Frau Jantz hatten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Fragen. Es hat mir Spaß gemacht zu erzählen, was für unterschiedliche Aufgaben in einem Abgeordnetenbüro anfallen. Von der Terminplanung, über die Vor- und Nachbereitung von Ausschusssitzungen, der Beantwortung von Bürgeranfragen, bis hin zur Pflege der Homepage. Im Anschluss habe ich die Schüler noch durch den Bundestag geführt und ihnen einige Bereiche gezeigt, die ein Besucher normalerweise nicht zu sehen bekommt“, so Manuel Kramer abschließend.