

Die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs der Fachoberschulklasse Wirtschaft der Berufsbildenden Schule (BBS) Osterholz-Scharmbeck, tauschten sich im Fraktionssaal der SPD-Bundestagsfraktion mit der Abgeordneten über die politische Arbeit in Osterholz und im Bundestag aus. Mit auf dem Plan des Besuches der BBS stand dabei eine Führung durch den Reichstag und als Höhepunkt der Besuch der Kuppel.
Im anschließenden Gespräch wollten die Schüler von den Abgeordneten wissen, wie sie in die Politik gekommen ist und wie die neu in Parlament eingezogene Abgeordnete die ersten Tage der Regierungsbildung erlebt hat.
Das Hauptaugenmerk lag jedoch auf der dreitägigen Delegationsreise der Abgeordneten in die Ukraine. Die Abgeordnete war mit einer Gruppe von Parlamentariern des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz in das krisengeschüttelte Land gefahren, um sich vor Ort ein Bild von der Situation zu verschaffen. „Die Schüler wollten wissen, wie die aktuelle Lage in dem Land ist. Vor allem wollten sie mehr über den neuen Präsidenten und die politische Zukunft des Landes erfahren. Gerade nach meinen Beobachtungen vor Ort bin weiterhin der Überzeugung, dass es für den Konflikt in der Ostukraine nur eine politische Lösung geben kann und das nur auf diesem Weg die Stabilität in dem Land zurückkehrt“, so die Abgeordnete.