Die Lebensqualität erhalten

Ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod - dies ist das Ziel der Arbeit des Palliativnetzwerkes im Landkreis Verden e.V. Seit dem Jahr 2007 gibt es einen Anspruch auf die sogenannten spezialisierte ambulante Palliativversorgung. Dies bedeutet, dass Schwerstkranke im häuslichen und familiären Umfeld einen Anspruch auf leidmindernde, medizinische, wie auch pflegerische Behandlung haben.

„Die Pflege zuhause ist für mich ein wichtiger Baustein eines menschenwürdigen Lebens. Die Unterstützung, die durch das Netzwerk geleistet wird, ist vor allem in unserer ländlichen Region besonders wichtig. Viele Menschen wollen nicht in einem anonymen Krankenhaus sterben, sondern im eigenen Haus im Kreis ihrer Lieben“, so Christina Jantz. Die Bundestagsabgeordnete zeigte sich beeindruckt von der Arbeit des Vereins. „Der Verein leistet vor allem koordinierende Arbeit. Alles kommt aus einer Hand und entlastet damit die Betroffenen. Ich hoffe, dass dieses Angebot in den kommenden Jahren noch bekannter wird, damit es mehr Menschen ermöglicht wird, in ihrem letzten Lebensabschnitt in vertrauter Umgebung zu sein.“