AWO-Gruppe aus Osterholz-Scharmbeck im Bundestag

Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Christina Jantz hat eine Gruppe der AWO Trialog Berlin und den Reichstag besucht. Die zehn Besucher hatten die Gelegenheit hinter die Kulissen des Politik-Betriebes zu schauen und mit der Bundestagsabgeordneten ins Gespräch zu kommen.

„Die Themen, die bei solchen Treffen angesprochen werden, sind vielfältig. Sie reichen von Fragen zu meinem politischen und persönlichen Werdegang hin zur aktuellen politischen Lage, wie zum Beispiel der Ukraine-Krise“, so die Abgeordnete.

Einen besonderen Schwerpunkt des Gespräches lag auf der Ausgestaltung des zukünftigen Bundesteilhabegesetzes. Mit diesem Gesetz werden Leistungen für Menschen mit Behinderungen festgelegt. „Ich unterstütze die Forderung nach einer besseren Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Deshalb strebt die SPD an, noch in dieser Legislaturperiode die Eingliederungshilfen mit dem Bundesteilhabegesetz zu einem modernen Teilhaberecht weiter zu entwickeln. Wir müssen den Menschen ermöglichen ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben führen zu können“, so die Abgeordnete.

Die Beteiligten vereinbarten, zu diesem Thema auch weiterhin in engem Austausch zu bleiben.