SPD-Aufruf zum 1. Mai – Für gute Arbeit in einem sozialen Europa

Die sozialdemokratische Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), der SPD-Kreisverein Verden sowie die acht SPD-Ortsvereine im Landkreis Verden rufen ihre Mitglieder sowie sozialdemokratische Betriebs- und Personalräte sowie gewerkschaftliche Vertrauensleute zur Teilnahme an der zentralen Veranstaltung für den Landkreis Verden des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) aus Anlass des Tages der Arbeit am Donnerstag, 1. Mai, ab 11 Uhr, vor dem Rathaus in der Kreisstadt Verden auf.

Eröffnet wird die DGB-Traditionsveranstaltung vom Vorsitzenden des DGB-Kreisver-bandes Dietmar Teubert (Verden). Danach folgt ein Grußwort von Verdens Bürger- meister Lutz Brockmann. Hauptrednerin am Tag der Arbeit ist dieses Jahr die 2. Bevollmächtigte der IG Metall Bremen Ute Buggeln. Auch dieverse Informationsstände wird es wieder auf dem Rathausvorplatz geben. Siegmund Kamrath von der IG Metall wird auch in diesem Jahr wieder eine Tombola mit interessanten Preisen organisieren. Musikalisch umrahmt wird die DGB-Kundgebung von Uwe Schöpe am Plattenteller. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.

Unter dem Motto "Für gute Arbeit in einem sozialen Europa" unterstreichen die Sozialdemokraten ihre enge Verbundenheit mit dem DGB und seinen Mitgliedsgewerkschaften und erheben erneut die Forderung, endlich auch die Verursacher der jüngsten Wirtschaftskrise an der Sanierung der Staatsfinanzen zu beteiligen, die Macht der internationalen Banken einzuschränken, Managergehälter zu begrenzen und eine Finanztransaktionssteuer mindestens europaweit einzuführen, wie AfA-Sprecher und SPD-Kreistagsabgeordneter Heinz Möller hervorhebt.

SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik unterstreicht, dass Dumpinglöhne und prekäre Beschäftigungsverhältnisse weder für den DGB noch für die SPD hinnehmbar sind, sondern energisch bekämpft werden müssen. Die bevorstehende Einführung eines allgemeinen flächendeckenden Mindestlohnes von 8,50 Euro die Stunde zum 1. Januar 2015 bezeichnet Bernd Michallik als einen gemeinsamen Erfolg von Gewerkschaften und Sozialdemokraten in Regierungsverantwortung.

Weiter verdeutlicht AfA- und DGB-Kreisvorsitzender Dietmar Teubert, dass auch bei den Themen "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" und bei "Bekämpfung des Mißbrauchs der Leiharbeit" SPD in Regierungsverantwortung in Bund und Land sowie Gewerkschaften die gleichen Ziele haben.

Ferner fordert SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik in dem Aufruf eine Investitionsoffensive für Europa. Nur so können die europäischen Volkswirtschaften innovativer werden und zusätzliche qualitativ hochwertige Arbeitsplätze schaffen. Deshalb setzen sich SPD und DGB auch dafür ein, den Menschen eine Lebens- und Arbeitsperspektive und Millionen Europäern, die arbeitslos sind, wieder eine Zukunftsperspektive zu geben. Bernd Michallik abschließend: "Wir wollen für die Menschen in Deutschland und Europa gute Arbeit, ein sicheres Auskommen und ein Leben in Würde".