Mehr Geld für die „Soziale Stadt“

Die Mittel für die Städtebauförderung des Bundes werden 2014 angehoben. Wie die Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) mitteilt, sind nun insgesamt 700 Millionen Euro für die Städtebauförderung vorgesehen. Die Anhebung ist im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Für die heimische Bundestagsabgeordnete Christina Jantz wird damit eine der Kernforderungen der Sozialdemokraten umgesetzt.

„Wir haben für diese Anhebung der Städtebauförderung über Jahre hinweg gekämpft. Nun gilt es, die Bürgerinnen und Bürger und alle an der Stadtentwicklung beteiligten Akteure mit ins Boot zu holen. Die Förderung muss sinnvoll eingesetzt werden, das gelingt nur auf diesem Weg“, so Jantz. Laut der Abgeordneten kann mit dem Geld den Hausforderungen des demografischen und sozialen Wandels begegnet werden. „Unsere Städte verändern sich und dies unabhängig von ihrer Größe. Deshalb ist es richtig, dass die Mittel für das Programm ‚Soziale Stadt‘ einen großen Teil der Fördersumme ausmachen. Auch die Region profitiert von solchen Mitteln, wie man anhand des Magdeburger Viertels in Achim sehen kann“, so die Bundestagsabgeordnete.

Der im Kabinett beschlossene Vorschlag geht nun in die Beratung und kann nach Bestätigung des Parlaments in diesem Jahr umgesetzt werden.