
In den Augen der Abgeordneten ist dieser vierte Ausschuss ein zusätzlicher Gewinn. „Gerade mit Blick auf die im Vergleich mit anderen ländlich geprägten Regionen vielfältigen kulturellen Angebote hat diese Mitgliedschaft für meine politische Arbeit vor Ort besonderen Wert“, so die Abgeordnete. „Worpswede und Fischerhude beispielsweise sind sicherlich die Leuchttürme der kulturellen Landschaft bei uns – vor allem auch mit Blick auf das 125-jährige Jubiläum der Künstlerkolonie. Aber ich sehe den Begriff wesentlich weiter gefasst. Auch regionale und bäuerlich-traditionelle Kultur spielt für mich eine große Rolle und ist unterstützenswert“, unterstreicht Christina Jantz. „Die Ausschussarbeit wird es mir also auch in diesem Bereich ermöglichen, die für die Region maßgeblichen politischen Entscheidungen mitzugestalten und zu prägen“, so Jantz abschließend.