

„Wenn sich, wie bei solchen Treffen, die Möglichkeit ergibt, suche ich das offene Gespräch. Die Sorgen der Jugendlichen finden bei mir immer Gehör“, so die Abgeordnete. „Die Schülerinnen und Schüler erhalten keine Ausbildungsvergütung, sondern sind auf BAföG-Zahlungen, das Meister-BAföG, angewiesen“, erläutert Jantz. „Aber selbst das Meister-BAföG wird in ihrer Ausbildungszeit nicht durchgehend gezahlt. Während der Praxiszeiten, die die Schüler verpflichtend absolvieren, werden die Zahlungen eingestellt. Ich erachte eine faire Entlohnung auch während der Ausbildung als wichtig, daher werde ich zu diesem Anliegen weiter nachhaken und mit den Schülerinnen und Schülern in Kontakt bleiben“, so die Abgeordnete abschließend.