
„Es freut mich sehr, dass ich in diesen drei Fachausschüssen vertreten bin. Diese Konstellation ermöglicht es mir, viel für die Menschen in der Region zu erreichen“, so die Abgeordnete. „Es ist mir deshalb besonders wichtig, im Ausschuss für Landwirtschaft und Ernährung mitwirken zu können, da viele Bereiche des Zusammenlebens bei uns vor Ort von der Landwirtschaft und ihrer Entwicklung geprägt sind“, so Christina Jantz.
Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz knüpft daran an. „Auch meine Mitgliedschaft im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz ist für die politische Arbeit in Verden und dem Wahlkreis von großer Bedeutung. Im Bereich des Verbraucherschutzes werde ich mich aktiv dafür einsetzen, die Rechte der Verbraucherinnen und Verbraucher zu stärken und ihnen bewusste Kaufentscheidungen zu ermöglichen. Information, Transparenz, Gerechtigkeit und Wahlfreiheit sind für mich die zentralen Elemente für ein soziale und demokratische Gemeinschaft in der der einzelne Menschen gesund und sicher leben kann“, so die Abgeordnete. „Der Rechtsausschuss berät ergänzend dazu Gesetzgebungsvorhaben zu allen Bereichen der Rechtspolitik, unter anderem zum Verfassungs-, Zivil- und Strafrecht. Der Ausschuss erhält Einblick und Übersicht über die vom Bundestag zu beratenden Themen und Gesetze. Er besitzt somit entscheidenden Einfluss“, betont die Bundestagsabgeordnete weiter. „Diese Ausschussarbeit ermöglicht mir somit – gerade mit Blick auf unsere Region – die für diese maßgeblichen politischen Entscheidungen mitzugestalten und zu prägen“, so Jantz abschließend.