Seniorenpolitik muss gestärkt werden

Zum diesjährigen „Tag der Älteren“ hat SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik klare Worte gefunden. Der demografische Wandel ist in vollem Gange – die Zahl der Pflegebedürftigen und Demenzerkrankten wird in den nächsten 20 Jahren rapide steigen. Diese Zahlen sind seit geraumer Zeit bekannt, aber die abgewählte Bundesregierung konnte sich nur auf Fototermine und Demografiegipfel einigen, rügt der SPD-Kreisvorsitzende.

Bernd Michallik (Langwedel) ist Vorsitzender der SPD im Landkreis Verden.

Das Jahr der Pflege war ein schwarz-gelber Flop, die Kürzungen bei der Sozialen Stadt und beim altersgerechten Wohnen waren katastrophale Signale. Die neue Bundesregierung – ganz egal, welche Parteien sie tragen – muss raus aus dem Schlafwagen. Das Thema ist zu wichtig, um Politik in diesem Bereich nur vorzutäuschen. Wir brauchen endlich innovative und kreative Demografie- und Seniorenpolitik, betont Bernd Michallik.

Angesichts der 2,5 Millionen fehlenden altersgerechten Wohnungen müssen die Streichungen bei der Förderung altersgerechter Wohnungen endlich rückgängig gemacht werden. Deshalb fordert die Kreis-SPD gemeinsam mit der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60Plus zudem endlich eine umfangreiche Pflegereform mit einem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff. Schwarz-Gelb fehlte auch hier der Mut. Pflege, Maßnahmen gegen Altersarmut und altersgerechter Wohnraum müssen auf die Agenda jeder neuen Bundesregierung, so Bernd Michallik prakmatisch.