

hinten v.l. Prof. Dannemann., H-J Wächter, H. Meyer
Und so nahm der Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Herr Olaf Lies, die Einladung von Christina Jantz (SPD-Bundestagskandidatin) gerne an, um vor Ort in Achim die Situation zu besprechen. Gemeinsam mit Vertretern des Wirtschaftsbeirates Achim mit ihrem Vorsitzenden Gerhard Hasselmann, dem Achimer Ratsvorsitzenden Hans-Jürgen Wächter und dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Herfried Meyer wurden die Möglichkeiten zur verkehrlichen Entlastung erörtert.
„Das Gesamtkonzept liegt seit Jahren vor. Seit dem vorliegenden Gutachten vor 7 Jahren hat es eine weitere deutliche und auffällige Zunahme des Verkehrs ganz besonders im Bereich der Uphuser Heerstrasse, dazu stadteinwärts in Richtung Thalenhorststraße und auf der A 1 Uphusen Richtung Hamburg gegeben“, so Hans-Jürgen Wächter.
„Deutlich wurde“, so Christina Jantz, „ dass die Realisierung dieses Projektes sehr umfangreich sein wird, denn beteiligt sind neben dem Bund 3 Kommunen und 2 Bundesländer. Wichtig ist insbesondere eine gute interkommunale Zusammenarbeit mit Bremen.“ Aus diesem Grund hat auch Dr. Carsten Sieling (Mitglied des Deutschen Bundestages) aus Bremen an dem Gespräch teilgenommen. Einig waren sich die Teilnehmer jetzt, die offenen Fragestellungen zu klären, um die notwendige Entlastungsstraße für die Uphuser Anwohnerinnen und Anwohner und die Wirtschaft weiter planen zu können.