

Neben den kaufmännischen Berufen wird auch im Bereich Maschinenbau ausgebildet und ein duales Studium im Bereich der Ingenieurswissenschaften angeboten. Nach erfolgreichem Abschluss haben die jungen Menschen die Möglichkeit, übernommen zu werden. „So bietet Zeppelin Power Systems nicht nur eine hervorragende Ausbildung für Jugendliche, sondern die Firma wirkt auch gegen den Fachkräftemangel“, fasste Jantz den Besuch im Achimer Industriegebiet zusammen.
Weltweit hat die Firma 190 Standorte und 7.200 Mitarbeiter. Davon arbeiten 250 in den Berufen Ingenieur, Kaufmann und Maschinenbau. Darunter arbeiten auch Wirtschaftsingenieure und rund 80 Servicekräfte im Achimer Standort.
Zeppelin Power Systems liefert Motoren der Marken Caterpillar und Mak beispielsweise für Schiffe, Mega-Yachten, Lokomotiven, die Öl- und Gasindustrie sowie für Blockheizkraftwerke. Die Firma setzt auf Qualität, Leistung und Service. Sie erarbeitet individuelle Lösungen für hochkomplexe Aufgaben, beschreibt Dipl.–Ing. Volker Poßögel das Leistungsspektrum.