AfA ermuntert Betriebsräte zur Wettbewerbsteilnahme

In diesem Jahr vergibt die Zeitschrift "Arbeitsrecht im Betrieb" zum fünften Mal in Folge den "Deutschen Betriebsräte-Preis". Darüber informiert jetzt der Kreisvorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) und SPD-Kommunalpolitiker Dietmar Teubert.

Dietmar Teubert ist Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im Landkreis Verden.

Die zentrale Idee dieses Preises ist es, so Dietmar Teubert, der Arbeit von Betriebsräten angemessene öffentliche Aufmerksamkeit und verdiente Anerkennung zu verschaffen. Gleichzeitig sollen weitere Betriebsräte durch die Veröffentlichung ausgezeichneter Projekte in ihrer Arbeit unterstützt werden.

"Betriebsräte namhafter Unternehmen haben dafür gesorgt, dass mit konsequentem Engagement für die Beschäftigten der Erhalt von Arbeitsplätzen, Standortsicherung oder Tariflöhne letztlich durchgesetzt werden konnten", berichtet SPD-Arbeitsmarktexperte Dietmar Teubert weiter. Damit solche Initiativen noch bekannter werden und Schule machen, haben sich in den letzten vier Jahren bereits über 320 Betriebsräte mit ihren Projekten an diesem Wettbewerb beteiligt.

Der Preis für vorbildliche Betriebsratsarbeit wird in den Stufen Gold, Silber und Bronze vergeben. Darüber hinaus gibt es nach den Erläuterungen von Dietmar Teubert, der auch DGB-Kreisvorsitzender ist, Sonderpreise für die Kategorien "Fair statt prekär", "Gute Arbeit", "Zukunftssicherung" und "Innovative Betriebsratsarbeit".

Der SPD-Arbeitnehmervertreter Teubert ruft einzelne Betriebsratsmitglieder, komplette Gremien oder auch betriebsübergreifende Betriebsrats-Kooperationen zur Teilnahme an dem Wettbewerb auf. Die Teilnahme ist unabhängig von Branche, Gewerkschaftszugehörigkeit oder Betriebsgröße mit Initiativen und Projekten aus den Jahren 2011 bis 2013 möglich. Eine hochkarätig besetzte Jury wird die eingereichten Projekte nach Umsetzbarkeit, Übertragbarkeit und Auswirkung auf dem betrieblichen Alltag beurteilen, so der AfA-Kreisvorsitzende in dem Aufruf.

Bewerbungsschluss ist der 30. April 2013. Die Preisverleihung wird im Oktober 2013 im Rahmen des "Deutschen BetriebsräteTags" stattfinden. Weitere Infos sowie Bewerbungsunterlagen gibt es unter www.deutscherbetriebsraete-preis.de.