Politik darf keine Einbahnstraße sein

Bei einem Kamingespräch diskutierten die JungsozialistInnen (Jusos) Nord-Niedersachsen in der Verdener Jugendherberge mit SPD-Landtagskandidatin Dr. Dörte Liebetruth über Bildungschancen im ländlichen Raum und die Landtagswahl am 20. Januar 2013. Das Gespräch fand im Rahmen eines Seminars der Jusos Nord-Niedersachsen statt.

Veranstalteten ein "Kamingespräch": Seminargäste Dörte Liebetruth war zu Gast bei dem Bezirksseminar der Jusos Nord-Niedersachsen in Verden.

Liebetruth machte dem SPD-Nachwuchs schnell deutlich, wofür sie sich politisch engagiert: "Alle müssen die Chance bekommen, aus ihren Stärken etwas zu machen." Da herrsche in Niedersachsen leider noch Nachholbedarf, weil Kinder aus unteren sozialen Schichten fünfmal schlechtere Chancen auf das Abitur haben als andere. Dörte Liebetruth forderte, die Schulzentren im ländlichen Raum verstärkt mit auch mit gymnasialen Angeboten auszustatten und so die Bildungschancen vor Ort zu verbessern.

Im gemeinsamen Kamingespräch betonte Liebetruth, dass es wichtig sei, die Betroffenen politischer Entscheidungen zu Beteiligten zu machen. "Politik darf keine Einbahnstraße sein!" waren sich die Jusos aus Nord-Niedersachsen und ihr Gast schnell einig.