Große Ehrung für den Dörverdener Reinhold Asendorf

Feierlich ging es im Gasthaus "Zum Alten Krug" in Oyten auf einer gemeinsamen Veranstaltung der SPD im Landkreis Verden und der SPD Oyten zu. Der Grund: Der Dörverdener Reinhold Asendorf wurde in großem Rahmen für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit für den SPD-Kreisverband Verden und die Sozialdemokratische Partei Deutschlands durch den SPD-Kreisvorsitzenden Bernd Michallik sowie den beiden SPD-Landtagskandidaten Dr. Dörte Liebetruth (Verden) und Jürgen Kuck (Ritterhude) geehrt.

v.l.n.r.: Jürgen Kuck, Reinhold Asendorf, Dr. Dörte Liebetruth und Bernd Michallik.
Das Foto zeigt von links nach rechts: Jürgen Kuck, Reinhold Asendorf, Dr. Dörte Liebetruth und den SPD-Kreisvorsitzenden Bernd Michallik. Im Hintergrund Oytens Altbürgermeister Albert Duhn, der zu den langjährigen politischen Weggefährten Reinhold Asendorfs gehört.

"Es ist schon bemerkenswert, was Reinhold Asendorf für die Sozialdemokraten in den vergangenen Jahrzehnten geleistet hat.", mit diesen Worten begann Bernd Michallik seine Dankesrede auf Asendorf, der im kommenden Jahr 2013 der SPD bereits 40 Jahre angehören wird. Im SPD-Kreisvorstand war Reinhold Asendorf als Beisitzer, Sozial- und Arbeitsmarktexperte, Verbindungsscharnier zu den Gewerkschaften sowie als SPD-Schatzmeister immerhin 28 Jahre aktiv. Seit 34 Jahren von 1978 bis zum Februar 2012 war der Dörverdener außerdem Finanzverantwortlicher des SPD-Ortsvereines Dörverden.

Ferner gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im Landkreis Verden, deren Kreisvorstand Asendorf von 1976 bis zum Frühjahr 2012, also enorme 36 Jahre angehörte. Auch die Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD im Landkreis Verden führte der immer noch vor Lebenslust strotzende Asendorf einige Jahre an. Ebenso beachtlich ist das karitative Engagement von Reinhold Asendorf bei der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Verden (DPG), schob DPG-Sprecher Heinz Möller anerkennend nach, denn seit 1989 ist Asendorf dort als Transportfahrer aktiv und hat es immerhin zwischenzeitlich auf 140 Hilfstransporte gebracht, bei denen er als Fahrer aktiv mit wirkte. Gut ein Jahrzehnt fungierte er auch als Schatzmeister der DPG-Verden. Als Dankeschön-Präsent erhielt Reinhold Asendorf von Bernd Michallik einen Saunagutschein überreicht.

In Oyten nutzte Jürgen Kuck danach die Gelegenheit, sich vor Ort erstmals in großem Rahmen als SPD-Landtagskandidat für Oyten und Ottersberg aus dem Landkreis Verden sowie den Gemeiden Ritterhude, Lilienthal, Worpswede und Grasberg sowie die Kreisstadt Osterholz-Scharmbeck vorzustellen. Jürgen Kuck gehört der SPD seit 1994 an und ist seit 2002 SPD-Fraktionschef im Ritterhuder Rat. Er forderte in seiner Rede ein landesweites Konzept zur Begleitung des demografischen Wandels und den Wegfall von Barrieren bei der Gründung von Gesamtschulen.

Auch im Landtag werde er insbesondere die Bildungspolitik zu seinen Interessensschwerpunkten zählen. Ziel müsse es sein, das Bildungssystem nicht nur in Niedersachsen, sondern deutschlandweit zu verbessern. "Es kann auch angesichts des Fachkräftemangels nicht länger angehen, dass das derzeitige Schulsystem jährlich über 600.000 Jugendliche produziert, die ihren Schulabschluss nicht schaffen.", rief Jürgen Kuck unter Beifall aus. Beruflich ist SPD-Landtagskandidat Jürgen Kuck bei der Bremer Bildungsbehörde tätig und kennt von daher die Problemlagen im Bildungswesen aus eigener Erfahrung sehr gut. Außerdem gelte es, so der SPD-Landtagskandidat abschließend, die desolate Haushaltssituation der Kommunen spürbar zu verbessern und das landesseitige Finanz-Engagement beim Kita-Ausbau nachhaltig den Erfordernissen der Städte und Gemeinden anzupassen.