
Immer mehr Menschen werden pflege- oder hilfebedürftig. Alleine in Deutschland gibt es mittlerweile über 2,3 Millionen pflegebedürftige Menschen, bis zum Jahr 2020 wird diese Zahl auf voraussichtlich etwa 3 Millionen steigen.
Gerade diese Menschen sind auch im Alter darauf angewiesen, die notwendigen medizinischen Behandlungen auch in Form von Hüft- und Kniegelenken zu erhalten, betont SPD-Kreisvorsitzender Michallik.
Er hält deshalb die Anregung von FDP-Gesundheitsminister Daniel Bahr für völlig verfehlt und geradezu menschenverachtend, Hüft- und Kniegelenksoperationen aus Kostengründen an Altersgrenzen zu koppeln.
"Mit diesem Vorschlag stellt FDP-Minister Daniel Bahr ökonomische Gesichtspunkte vor die gebotene Menschlichkeit.", kommentiert Bernd Michallik erbost. Er empfielt dem FDP-Minister sich einmal in seinem persönlichen Umfeld umzusehen, wie viele ältere Menschen durch eine solche Operation wieder ein menschenwürdiges und schmerzfreies Leben führen können.
Die SPD im Landkreis Verden hält die geforderte Einschränkung von Operationen bei Erreichen eines bestimmten Alters weder ethisch noch für rechtlich vertretbar. Die Kreis-SPD und die SPD-Arbeitsgemeinschaft 60plus treten für ein menschenwürdiges Leben aller bis zum letzten Tag ihres Lebens ein. Deshalb lehnen es die Sozialdemokraten auf allen Ebenen entschieden ab, Operationen und andere lebenserhaltende Maßnahmen nur bestimmten Alters- oder Personengruppen zugänglich zu machen, betont Bernd Michallik.