Lösungen zur Verkehrssituation in Verden-Hönisch

Die Verdener SPD-Kreistagsabgeordneten Jutta Sodys, Heinz Möller, Gerard-Otto Dyck und Eva-Maria Hibbeler können sich bei der Behebung der prekären Verkehrssituation an der Kreuzung in Hönisch der geschlossenen Unterstützung der SPD-Kreistagsfraktion sicher sein.

Jutta Sodys ist SPD-Kreistagsabgeordnete aus Verden.

Auf Initiative der stellvertretenden Landrätin und Verdener SPD-Fraktionsvorsitzenden Jutta Sodys hat die SPD-Kreistagsfraktion auf ihrer jüngsten Tagung in Langwedel die Forderungen der Verdener SPD-Stadtratsfraktion zum Bau eines Kreisels in Hönisch unterstützt und ist auch bereit, für eine dazu notwendige Machbarkeitsstudie hierfür kreisseitig Haushaltsmittel bereitzustellen.

Damit wollen die Sozialdemokraten den bisher skeptischen Planern im Niedersächsischen Landesamt für Straßenbau und Verkehr ein deutliches Signal geben, dass hier die SPD-Kommunalpolitiker aus Stadt und Landkreis Verden an einem Strang in die gleiche Richtung ziehen, so der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Heiko Oetjen (Oyten). Bei den Beratungen in Langwedel, bei denen sich auch Verdens Bürgermeister Lutz Brockmann und SPD-Landtagskandidatin Dr. Dörte Liebetruth engagiert einbrachten, wurde seitens der SPD-Kreistagsfraktion insbesondere die Forderung der SPD-Stadtratsfraktion unterstützt, durch Bau eines Kreisels in Hönisch, der als sinnvolle Ergänzung zum Nordertor-Kreisel angesehen wird, für einen reibungslosen Verkehrsfluss zu sorgen.

Die SPDler waren sich darin einig, dass bei der Einforderung der besagten Machbarkeitsstudie sich der Landkreis auch deshalb finanziell beteiligen sollte, weil die B 215 von überregionaler Bedeutung und ein dreispuriger Ausbau der Nordbrücke ein wichtiger Bestandteil der künftigen Verkehrsführung ist. Jutta Sodys zeigte sich optimistisch, dass das Niedersächsische Landesamt für Straßenbau und Verkehr sich sicher durch eine Machbarkeitsstudie in seiner bisherigen skeptischen Haltung gegenüber einer großen Kreisellösung in Hönisch umstimmen lassen wird.

Schließlich habe sich das Landesamt vor zwanzig Jahren auch gegen einen Kreisel Nordertor gewehrt, aber nach der Studie zum Nordertorkreisel dessen Sinnhaftigkeit erkannt. "In der täglichen Praxis hat sich dieser Kreisel sehr bewährt. Er ist die notwendige und konsequente Forderung der Verdener SPD-Ratsfraktion gewesen, welche die SPD-Kreistagsfraktion ebenfalls nachhaltig unterstützt hatte.", so Jutta Sodys abschließend.