Konstituierende Sitzung des neuen SPD-Kreisvorstandes

Bei der konstituierenden Sitzung des SPD-Kreisvorstandes informierte die Landtagskandidatin Dr. Dörte Liebetruth am Donnerstagabend im Gasthaus Klenke in Langwedel über den offenen Bürgerdialog zum SPD- Regierungsprogramm für die kommende Landtagswahl 2013:

Dr. Dörte Liebetruth ist Landtagskandidatin für den Wahlkreis Verden/Achim.

„Ganz bewusst legen wir als SPD jetzt noch kein endgültiges Programm vor. Bevor wir unser SPD-Regierungsprogramm für Niedersachsen beschließen, wollen wir Sozialdemokraten auch hier im Landkreis Verden einen offenen Dialog mit Bürgern, Vereinen und Interessengruppen über unsere sozialdemokratischen Überlegungen und Ideen zu den verschiedenen Themen der Landespolitik führen.“

Viele Bürgerinnen und Bürger möchten ihre Ideen stärker direkt in die Politik einfließen lassen. Im SPD-Kreisvorstand war man sich schnell einig, diese Impulse der Bürger aufgreifen zu wollen. Dr. Dörte Liebetruth kündigte an, vor Ort mit vielen Menschen über die Inhalte der SPD-Dialogpapiere ins Gespräch kommen zu wollen. Bisher sind Dialogpapiere zu den Themen Wirtschaftspolitik, Bildung, Umwelt und Nachhaltigkeit, Frauenpolitik, Inklusives Niedersachsen sowie Kultur und Medien erschienen. Die Dialogpapiere gehen auf Beschlüsse des Präsidiums der Niedersachsen-SPD zurück. Im Internet sind sie erhältlich unter http://www.entdecke-niedersachsen.de/themen/ Für Fragen stehen auch die SPD-Kreisgeschäftsstelle in Achim unter Tel.: 04202 – 23 57 oder Dr. Dörte Liebetruth unter doerte@nullliebetruth.de gerne zur Verfügung.

Der Dialogprozess wird Ende August beendet. Im Herbst 2012 will die SPD als Abschluss und auf der Grundlage dieser Dialogreihe das Regierungsprogramm der SPD-Niedersachsen für die Jahre 2013 bis 2018 erstellen. Das letzte Wort haben die Mitglieder der SPD-Niedersachsen im Rahmen eines Parteitages am 10. November 2012.

SPD-Kreisvorsitzender Bernd Michallik rief den neuen SPD-Kreisvorstand zur sachlichen und konstruktiven Zusammenarbeit auf. Aus dieser Geschlossenheit heraus hat er sich das Ziel gesetzt, während seiner zweijährigen Amtszeit im Jahr 2013 die beiden Landtagswahlkreise Verden/Achim und Osterholz mit Oyten und Ottersberg sowie den Bundestagswahlkreis Verden/Osterholz direkt zu gewinnen. Dafür sieht er die hiesigen Sozialdemokraten personell und inhaltlich gut aufgestellt.

SPD-Kreistagsabgeordneter Heinz Möller (Verden) wurde anschließend in seiner Funktion als SPD-Pressesprecher ebenso bestätigt wie Jan Starke (Ottersberg / Münster) als Internetbeauftragter des SPD-Kreisverbandes Verden. Ute Dietrich (Ottersberg) wurde als stellvertretendes SPD-Landesparteiratsmitglied benannt.

Im Jahr 2013 feiert die SPD im Landkreis Verden ihr 150-jähriges Bestehen. Um dieses entsprechend würdig vorzubereiten, wurde SPD-Kreisgeschäftsführer Roland Güttler mit der Funktion eines Jubiläumsbeauftragten betraut, wobei er eng mit dem Experten der lokalen SPD-Parteigeschichte Hermann Meyer (Kirchlinteln) und anderen geschichtsinteressierten SozialdemokratInnen zusammenarbeiten wird.