
In den Krankenhäusern, Altenpflegeheimen und auch in den ambulanten Pflegediensten werden jährlich überall Millionen von Stunden für die Pflege von Menschen gearbeitet. "Ohne diesen Einsatz von Menschen für Menschen,
oftmals in Schichtdiensten und zu allen Tages- und Nachtzeiten, könnte die Gesellschaft nicht bestehen.", ist sich Bernd Michallik sicher.
Es müsse daher erreicht werden, dass Pflegekräfte besser entlohnt würden. "Auch im Land Niedersachsen sind die Gehälter in diesem Bereich nicht ohne Schuld der amtierenden Landesregierung am unteren Ende der Skala. Das muss sich ändern und dazu müssen alle in der Pflegewirtschaft Beteiligten zusammenarbeiten, fordert der SPD-Kreisvorsitzende. Das wichtige Berufsfeld Pflege müsse endlich auch finanziell stärker anerkannt werden und die Pflegeausbildung vollständig vom Schulgeld befreit werden.
Auch die Arbeit, die durch pflegende Angehörige erbracht werde, müsse noch stärker in dem Fokus der Öffentlichkeit rücken. "Rund die Hälfte aller Pflegebedürftigen werden von Freunden, Nachbarn oder Angehörigen betreut. Das verlangt den Pflegenden viel ab. Es bedeutet körperliche und seelische Beanspruchung, aber auch eine Einschränkung persönlicher Freiheiten und beispielsweise den Verzicht auf längere Urlaube.", erklärt Bernd Michallik mit Blick auf die Verantwortung, die diese Menschen übernehmen.
"Damit Angehörige pflegebedürftige Familienmitglieder besser betreuen können, wollen wir Sozialdemokraten eine flexible Pflegezeit mit Lohnersatzleistung. Diese umfasst auch einen Rechtsanspruch auf Rückkehr in den Beruf. Ebenso müssen Pflegezeiten rentenrechtlich besser berücksichtigt werden.", betont der SPD-Kreisvorsitzende und fügt hinzu: "Die Zahl Pflegebedürftiger wird schon in mittelfristigen Zeiträumen weiter steigen. Damit Menschen auch weiterhin Pflege übernehmen können und wollen, müssen wir sie so gut es geht unterstützen. Deshalb wollen wir Sozialdemokraten auch im Bereich der Pflegeversicherung eie Bürgerversicherung einführen, um dauerhaft eine solide finanzielle Basis zu sichern."